Die Mythen als Marke positionieren und die Mythenregion als attraktive, gut erschlossene und naturnahme Ganzjahresdestination etablieren – und das mit starken Partnern! Die Ausganglsage: Die Mythen werden als authentisch, naturnah und ursprünglich wahrgenommen. Sie sind ein Monument. Es gibt unzählige Wandermöglichkeiten, 50 Pistenkilometer, eine feine Alpbeizlikultur. Und: das Naturschutzgebiet Ibergeregg mit europaweit einzigartiger Artenvielfalt und ältestes Banngebiet der Schweiz, den Mythenbann. Die aktuellen Nachteile: Unzureichende Zubringererschliessung von Süden in die Mythenregion; verschiedene Leistungsträger, mit gemeinsamem Tarifverband unter dem Namen Mythenregion; kaum wahrnehmbarer Marketingauftritt; brach liegendes Potenzial für Tourismus und Naherholung. Eine gute Voraussetzung ist die hervorragende Anbindung aus der ganzen Schweiz. Eckpunkte bzw. Projekttreiber sind der Neubau der Rotenfluebahn, das Bewusstsein der Notwendigkeit einer starken gemeinsamen Marke und Einbindung in übergordnete Organisation – sowie die Unterstützung durch den Kanton und den REV. Die Initianten: Wir sind stolz auf die Einzigartigkeit des Talkessels Schwyz mit den Mythen und wollen ein naturnahes Angebot bieten. Wir wollen unser kostbarstes Gut, die Natur, sorgfältig vermarkten!